Sommerhitze und Hunde: Tipps für heiße Tage

Sommerhitze und Hunde: Tipps für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel brennt, brauchen auch unsere Vierbeiner besonderen Schutz. Viele Hundebesitzer unterschätzen, wie belastend Sommerhitze für Hunde sein kann. 

Warum Hitze für Hunde gefährlich ist

Hunde können nicht wie wir Menschen schwitzen. Sie regulieren ihre Körpertemperatur vor allem durch Hecheln und über die Pfoten. Bei hohen Außentemperaturen besteht schnell die Gefahr von Überhitzung oder gar Hitzschlag – insbesondere bei Spaziergängen zur falschen Tageszeit.

1. Spaziergänge in den kühleren Morgen- und Abendstunden

Der wichtigste Tipp: Meide die Mittagssonne! Zwischen 11 und 17 Uhr ist es im Sommer am heißesten. In dieser Zeit kann sich Asphalt auf über 60 °C aufheizen – eine echte Gefahr für die empfindlichen Hundepfoten. Teste es selbst: Wenn du deine Hand nicht länger als 5 Sekunden auf dem Boden halten kannst, ist es auch für deinen Hund zu heiß!

2. Pfotenschutz nicht vergessen: Mascosana Pfotenbalsam

Heißer Asphalt, trockene Böden und Sonnenhitze können die Ballen deines Hundes spröde, rissig oder sogar wund machen. Der Mascosana Pfotenbalsam schützt die empfindlichen Hundepfoten zuverlässig:

  • Pflegt mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen

  • Bildet eine schützende Barriere gegen Hitze und raue Oberflächen

  • Ideal auch im Winter gegen Streusalz

Regelmäßig angewendet, bleibt die Haut an den Ballen elastisch und widerstandsfähig – perfekt für den Sommer! 

3. Immer genug Wasser und Schatten anbieten

Gerade bei langen Autofahrten oder Ausflügen darf frisches Trinkwasser nie fehlen. Sorge dafür, dass dein Hund jederzeit Zugang zu einem schattigen Platz hat – im Garten, beim Spaziergang oder unterwegs.

4. Abkühlung im Wasser – aber sicher!

Viele Hunde lieben es, im Sommer zu planschen. Achte aber darauf, dass dein Hund dabei nicht überhitzt ins Wasser springt – das kann den Kreislauf belasten. Tipp: Ein Hundeplanschbecken im Garten sorgt für Spaß und Kühlung.


Fazit: So hilfst du deinem Hund gut durch die Sommerhitze

Mit den richtigen Maßnahmen kannst du deinem Hund heiße Tage deutlich angenehmer machen. Spaziergänge in den kühlen Stunden, ausreichend Wasser, schattige Plätze – und vor allem: Pfotenpflege mit dem Mascosana Pfotenbalsam, damit dein Vierbeiner schmerzfrei und gesund durch den Sommer kommt.

Regresar al blog